1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo (Leonard Scheicher) und Kurt (Tom Gramenz) in der Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Zurück in Stalinstadt, wo sich die Oberschüler mit ihren Mitschülern Lena (Anna Lena Klemke), Paul (Isaiah Michaelski) und Erik (Jonas Dassler) auf das Abitur vorbereiten, entsteht der Plan einer solidarischen Schweigeminute für die Opfer des Aufstands gegen die russische Übermacht während des Unterrichts. Doch die Aktion zieht viel weitere Kreise als erwartet: Die Schüler geraten in die politischen Mühlen der noch jungen DDR. Ihr Rektor (Florian Lukas) versucht zwar, das Ganze als Jugendlaune abzutun, sieht sich aber bald unausweichlich mit den örtlichen Vertretern des Stasi-Apparates konfrontiert. Es folgen Verhöre, Verdächtigungen, Drohungen. Mit allen Mitteln versucht die Stasi, die Namen der Rädelsführer zu erpressen. Doch die Schüler halten zusammen und werden damit vor eine Entscheidung gestellt, die ihr Leben für immer verändert... (Quelle: Verleih)
Kinostart
01.03.2018
Produktion
Deutschland 2017
Verleih
Studiocanal
Regie
Lars Kraume
Formate
2D
Besetzung
Tom Gramenz, Leonard Scheicher, Anna Lena Klenke, Isaiah Michalski, Jonas Dassler, Ronald Zehrfeld, Florian Lukas, Jördis Triebel, Carina Wiese, Michael Gwisdek

Das schweigende Klassenzimmer
-
* - Drama
- 1h 51m
Aus Solidarität mit den ungarischen Opfern des Aufstands in Budapest legt eine Abiturklasse in der DDR eine Schweigeminute ein - mit weitreichenden Folgen...
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.